Anlässlich der jüngsten Diskussionen um die Haltung des DGB und seines Vorsitzenden Reiner Hoffmann zu den Freihandelsabkommen TTIP und CETA, betont der Vorsitzende der GEW Hessen: "Diese…
Inklusion als zentrale Herausforderung für das hessische Bildungssystem muss mit den Betroffenen diskutiert werden, nicht ohne sie! | Pressemitteilung der Gruppe InklusionsBeobachtung 17. September…
Am 16. September hatte Kultusminister Alexander Lorz (CDU) Lehrer-, Schüler- und Elternvertretungen sowie Parteien, Verbände und Wirtschaft zum "Hessischen Bildungsgipfel" eingeladen. Der…
Für Beschäftigte im Schulbereich, die Interesse haben, sich als örtliche Vertretung von Beschäftigten mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung zu engagieren.
Dienstag, 23. September 2014…
Bekanntlich planen die schwarz-grünen Koalitionäre in Wiesbaden erhebliche Einschnitte bei der Besoldung und damit auch bei den Pensionen der hessischen Beamtinnen und Beamten.
Bis Mitte 2016 soll…
Die GEW vertritt Ihre Interessen am Arbeitsplatz und in der Politik. Darüber hinaus haben GEW-Mitglieder viele Vorteile: interessante Seminare und Fortbildungsmöglichkeiten, Lesestoff,…
Elektronische Kommunikation
Elke Hoeft
Referentin für elektronische Kommunikation
069–971293–17
loremip@gew-hessen.de
Hochschule und Jugendbildung
Rüdiger…
"Wir haben einiges mitgebracht", eröffnete GEW-Vorsitzender Jochen Nagel das Gespräch mit Kultusminister Lorz am 28. Juli im Hessischen Kultusministerium (HKM) und überreichte als erstes den…
Realität in Hessens Schulen:
- Mindestens jede 17te Unterrichtsstunde mit befristetem Vertrag
- Mindestens jede 25te Unterrichtsstunde ohne Lehramtsqualifikation
„Wir fordern das Land Hessen…